In enger Zusammenarbeit mit dem Goethe-Zentrum der Südböhmischen Universität Budweis haben wir ein einzigartiges Online-Webinar mit Markus Stumpner, dem Chorleiter der St. Florianer Sängerknaben vorbereitet.
Die St. Florianer Sängerknaben, 1071 gegründet, sind ein international tätiger, lebendiger Chor mit vielfältigem Repertoire. Der Knabenchor tritt mit seinen regelmäßigen Konzertreisen als Kulturbotschafter auf sämtlichen Erdteilen auf. Durch bedeutende Musikfestspiele (u. a. Salzburger Festspiele, Wiener Festwochen, Festival d’Aix en Provence) und Zusammenarbeit mit renommierten Orchestern (Wiener Philharmoniker, Cleveland Orchestra,…) und Dirigenten (u.a. mit Ehrenpräsident Franz Welser-Möst) trägt der Chor sein Repertoire in alle Kontinente.
Die reichhaltige Diskographie der St. Florianer Sängerknaben umfasst nicht nur traditionelle österreichische Musik, Volks- und Weihnachtslieder, sondern auch Aufnahmen Alter Musik, dazu ist der Chor mit zahlreichen Videoproduktionen in sämtlichen Medien präsent. Viele Musiker sind aus den Reihen des Sängerknabenchores hervorgegangen, der berühmteste ist wohl Anton Bruckner, dessen Name mit St. Florian untrennbar verbunden ist.
Möchten Sie erfahren, wer diese Sängerknaben sind und wie sie ihre Freizeit verbringen? Treffen wir uns alle am Mittwoch den 14. April 2021 um 18 Uhr via MS Teams und Markus Stumpner, selbst ehemaliges Mitglied der Sängerknaben, wird über die Geschichte und den Alltag dieses einzigartigen Knabenchores berichten und einen kleinen Einblick in seine musikalische Arbeit geben.
Registrieren Sie sich bis zum 12. April 2021 per E-Mail an melounova@konsulat-budweis.cz unter Angabe Ihres Namens und bestätigen Ihre Teilnahme. Anschließend senden wir Ihnen einen Link zum Online-Meeting auf MS Teams.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Österreichisches Konsulat Budweis
St. Florianer Sängerknaben Markus Stumpner – Chorleiter
Besuchen Sie:
Goethe-Zentrum der Südböhmischen Universität Budweis
St. Florianer Sängerknaben