Am Freitag den 23. Juli 2021 besuchte der Vize-Kreishauptmann von Südböhmen, Mgr. František Talíř zusammen mit dem Direktor der Südböhmischen Tourismuszentrale Mgr. Petr Soukup Oberösterreich. Die erste Station der Reise war Linz und ein Treffen mit Vertretern des Tourismusverbands Linz und Region und des Oberösterreich Tourismus. Das Thema des Treffens mit Prof. Georg Steiner, Direktor des Tourismusverbandes Linz und Mag. Andreas Winklhofer, Geschäftsführer der Oberösterreich Tourismus GmbH, war die neue Perspektive des Tourismus in der Post-Pandemie-Zeit, grenzüberschreitende Aktivitäten und Projekte, den Tourismus neu zu definieren und neu zu beleben. Die oberösterreichische Seite bot den Transfer von Know-how und Erfahrungen der Stadt Linz als Gastgeber des prestigeträchtigen Projekts „Kulturhauptstadt Europas“ im Jahr 2009 sowie Erfahrungen bei der Vorbereitung von Bad Ischl – Salzkammergut als Europäische Kulturhaupstadt 2024.
Ziel des Besuchs im Augustiner-Chorherrenstift St. Florian bei Linz war es, die bedeutende kulturelle und spirituelle Stätte Oberösterreichs kennenzulernen und sich über die Aktivitäten der St. Florianer Sängerknaben zu informieren. Anlässlich des 950. Jahrestages der Gründung des Chores plant der Chor in diesem Jahr einen Auftritt in der Tschechischen Republik und es ist eine Gelegenheit, diesen Chor zum ersten Mal in Südböhmen zu begrüßen.
Der Besuch der Südböhmischen Vertretung im benachbarten Oberösterreich wurde ermöglicht durch das Österreichische Konsulat Budweis und dessen Honorarkonsul Mag. Oliver Jerney. Die südböhmische Delegation wurde begleitet von Ing. Jitka Zikmundová, Marketingmanagerin von Oberösterreich Tourimus.
Besuchen Sie:
Linz Tourismus
Oberösterreich Tourismus
Online-Webinar: 950 Jahre mit den St. Florianer Sängerknaben
Foto: Jitka Zikmundová